Die Schachtel hätte sie nicht beachtet, wäre das Rabenpaar nicht gewesen. Sie schmunzelte, denn die Vögel verhielten sich sehr clever. Sie lag eingebettet in Abfallsäcken, die aufgetürmt waren. Ein Holzgestell,…
Sprechanlage blieb stumm. Nach ein paar Augenblicken ging die Tür aber plötzlich auf, und als sie hinter uns wieder zufiel, standen wir in einem weiträumigen, dunklen Hauseingang. Links eine steinerne…
Da liege ich jetzt, seit Stunden schon. Es ist nach drei Uhr nachts, und ich starre an den Decken-stuck meines Zimmers. 21 filigran gemörtelte Eichen-blätter, dazwischen stilisierte Hopfendolden. Draussen lärmt…
Zu den besten Bergtouren gehören jene, auf denen man einfach stehen geblieben ist. Irgendwo zwischen dem Weitweg, wo man hinwollte, und dem Alles, von dem man wegwollte. Plötzlich findet man…
In einem kleinen viersprachigen Land nach dem Verhältnis zwischen Idiomen und Identitäten zu fragen, kann ambitioniert bis verwegen erscheinen. Vor allem aber ist die Frage aktuell: Der Rückgriff auf Muttersprache…
Liebe Leserinnen und Leser Der Begriff der «Zeitenwende» ist überstrapaziert. Trotzdem fällt mir für die folgenden Betrachtungen und Überlegungen kein besseres Label ein: Es findet eine «Zeitenwende» des Leseverhaltens statt….
Vor fünf Jahren habe ich ein Gedicht mit dem Titel «Dichtertreffen» in meinem Band «Klimaforschung» veröffentlicht, das das Wort «dicht» in einer Zeile in «dicht gedrängt» übersetzt und damit das…
Ich habe mir vor kurzem ein Programm gekauft, das mir versprach, dass ich damit auf meinem Computer mehr schaffen würde, als ich je für möglich gehalten hätte – und alles…
Ganze 1354 Lyrikleser zähle der deutsche Sprachraum, meint Joachim Sartorius im Gespräch – und nur unwesentlich weniger Dichterinnen und Dichter. Als wir einige von ihnen – u.a. Claire Plassard, Michael…
Claire Plassard, photographiert von Michael Wiederstein.
Ich bin immer etwas befremdet, wenn ich an einer Lesung mit «Dichterin» oder «Lyrikerin» vorgestellt werde. Dichterin, Lyrikerin, die Setzung eines Substantivs, das verleiht mir dann bereits eine Identität, ein…