Skip to content

Logo literarischermonat.ch

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben-Archiv
  • Autoren

Kurzkritik

Ausgabe 29 - Juli 2017
Tim Krohn:
«Herr Brechbühl sucht eine Katze»

 

von Isabel Wanger
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 36 - März 2019
Antoinette Rychner: «Der Preis»

Antoinette Rychner hat einen modernen Künstlerroman geschrieben: scharf- und feinsinnig, voller aussergewöhnlicher Bilder.

von Katharina Knorr
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 36 - März 2019
Anna Stern: «Wild wie
die Wellen des Meeres»

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verwebt Anna Stern in ihrem drittem Roman zu einem faszinierenden Gesamtbild.

von Lukas Keller
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 36 - März 2019
Niko Stoifberg: «Dort»

Liebevoll, präzise und anschaulich widmet sich Niko Stoifbergs Debütroman zwei verlorenen Seelen.

von Bruno Bachmann
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 36 - März 2019
Urs Zürcher: «Alberts Verlust»

Zürcher lässt in seinem raffinierten Roman einen Mann fremde Biographien anprobieren, um der erinnerungslosen Leere zu entkommen.

von Laura Clavadetscher
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 36 - März 2019
Francesco Micieli:
«Kindergedichte»

Der unkonventionelle Blick, die ständigen Perspektivwechsel und die Behutsamkeit ihrer Annäherungen an Kernfragen des Lebens machen die Lyrik Micielis aus.

von Klaus Hübner
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 36 - März 2019
Klaus Merz: «firma»

Dem Nichts dieser Welt setzt Klaus Merz das Gedicht entgegen.

von Lukas Tonetto
3 Minuten Lesezeit
Ausgabe 36 - März 2019
Pierre Chiquet:
«Am Bahndamm»

Verfehltes Leben: Chiquet experimentiert mit Identitäten und Lebensentwürfen und schreibt ein kluges Buch.

von Hartmut Vollmer
3 Minuten Lesezeit
Ausgabe 35 - Dezember 2018
Elisa Shua Dusapin:
«Ein Winter in Sokcho»

Elisa Shua Dusapin seziert und hinterlässt Narben. Das mit der Liebe kann sie ihren Figuren nicht gönnen, umso besser aber von ihrer spröden Einsamkeit erzählen.

von Michael Harde
3 Minuten Lesezeit
Ausgabe 35 - Dezember 2018
Lukas Linder:
«Der Letzte meiner Art»

Man hält sich in den hier geschilderten Szenerien schlicht gerne auf.

von Nicolas Passavant
2 Minuten Lesezeit

Beitragsnavigation

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 36 vor
Logo literarischermonat.ch

Das Schweizer Literaturmagazin.

Kontakt

LITERARISCHER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.literarischermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

© 1921 – 2023 Literarischer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum