Skip to content

Logo literarischermonat.ch

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben-Archiv
  • Autoren

Schwerpunkt

Schwerpunkt: «Rückzug»
Musen auf Clashkurs

Schreiben als dreifacher Vater.

von Jan Decker
3 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Rückzug»
Antonia – Tagebuch 1965– 66

Von der Einsamkeit im goldenen Ehekäfig.

von Gabriella Zalapì
übersetzt von Claudia Steinitz
10 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Röstigraben»
Die Geschichte von der jungen Autorin, die in die Schweiz kam, dort auf den Röstigraben stiess und hineinfiel und nie wieder auftauchte, und wenn sie nicht gestorben ist, hat sie vielleicht Spaghetti bestellt (oder Spätzli)

 

von Marina Skalova
5 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Röstigraben»
Ohne Westschweizer Standpunkt

Der literarisch-politische Röstigraben gehört zur Schweiz. Das Problem ist, dass dort nicht mehr gestritten wird. Debatten und Dynamik sind der Gleichgültigkeit gewichen. Das kann auch eine verfehlte Kulturpolitik nicht beheben.

von Jürg Altwegg
14 Minuten Lesezeit
Elisa Shua Dusapin, fotografiert von Anthony Anex / KEYSTONE Elisa Shua Dusapin, auteure, prend la pose pour le photographe, le 30 mai 2018 proche de Bure dans le canton du Jura. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Schwerpunkt: «Röstigraben»
Auf Abruf

Eine Kurzgeschichte.

von Elisa Shua Dusapin
übersetzt von Andreas Jandl
18 Minuten Lesezeit
Quentin Mouron, fotografiert von Fabien Wulff-Georges.
Schwerpunkt: «Röstigraben»
Gesellschaftskritik als Groteske

Der Lausanner Quentin Mouron hat mit 30 Jahren schon sechs Romane veröffentlicht. Im französischen Sprachraum gefeiert, ist er hierzulande fast unbekannt. Ein Gespräch über das Groteske, den Roman noir und den Vorteil daran, unter dem Radar zu laufen.

ein Interview von Stephan Bader mit Quentin Mouron
9 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Röstigraben»
A découvrir!

Die besten Schweizer Autoren, die in der Deutschschweiz niemand kennt.
13 persönliche Empfehlungen.

von Redaktion «Schweizer Monat»
5 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Röstigraben»
Sich die Sprache geben

Eine Wanderung im Grenzgebiet.

von Urs Mannhart
10 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Röstigraben»
Wenn das keine Fremdsprache wäre

Der Graben und ich # 1

von Annette Hug
2 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Röstigraben»
«Deutsch für Ausländer»

Der Graben und ich # 2

von Leo Tuor
2 Minuten Lesezeit

Beitragsnavigation

zurück 1 2 3 4 5 … 34 vor
Logo literarischermonat.ch

Das Schweizer Literaturmagazin.

Kontakt

LITERARISCHER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.literarischermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

© 1921 – 2023 Literarischer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum