Sprachstärke und ungekünstelte Poesie. «Am Meer dieses Licht» ist ein kleines Kunstwerk, das ergreifend und doch verschmitzt die Verbundenheit von zwei Frauen zelebriert.
Pascale Kramer «Ania redécouvrait le silence et la liberté intimidante, invraisemblable, qui avait été la sienne les soirs où Gabriel partait dormir à Monceau. Elle se rendit dans la cuisine, trouva dans le frigo un plat préparé pour son père par Jacqueline, un hachis daté du samedi de sa mort. Une seule des trois appliques […]
Liebe Leserinnen und Leser Erst sorgten sie vor allem für Umwege, dann für Entbehrung und Landflucht, wurden trotzdem erkundet, kartographiert und bald «erobert», schliesslich romantisiert und untertunnelt. Das alles hat die Alpen kalt gelassen – sie und ihre Bewohner trotzdem tiefgreifend verändert. Wer heute mit Postauto, Zug und Drahtseilbahn bequem bis vollklimatisiert durch die Alpen […]
Eine europäische Literatur – gibt es das? Und wenn ja, gehören meine Texte dazu? Diesen Fragen geht Elisa Shua Dusapin in ihrem Essay nach. Für ihren Roman «Les Billes du Pachinko» gewann sie einen der Schweizer Literaturpreise 2019.