Skip to content

Logo literarischermonat.ch

×
Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben-Archiv
  • Schwerpunkte
  • Autoren
  • Über

36 Ergebnisse für den Suchbegriff Kolumne.

Zur Dorfbäckerei
Urs Mannhart, photographiert von Beat Schweizer.
Ausgabe 23 - Dezember 2015 Kraut & rüber
Zur Dorfbäckerei

Über die baldige Verfertigung dieser Kolumne nachdenkend fuhr ich jüngst auf dem Rad durch mein mittelländisches Temporärdorf zur letzten in diesem rührenden Kaff noch ungeschlossenen Bäckerei, wobei ich auf halbem…

von Urs Mannhart
3 Minuten Lesezeit
Ausgabe 9 - Dezember 2012
Die Erfindung der Kleinfamilie

…zu erleben. Nun, diese Kolumne wäre nicht diese Kolumne, hätte das junge Paar nicht ein paar trucs, machins, choses dabei, nämlich das Schneeraupenvelo von André Vachoux (Paris, 1983), das sie…

von Roger Monnerat
2 Minuten Lesezeit
Letzte Runde
Ausgabe 28 - März 2017 Trunken
Letzte Runde

…Mit der Arbeit in der Bar habe ich bereits aufgehört, mit dem Saufen auch beinahe. Und dies ist meine letzte Kolumne über das Trinken. Den Job in der Bar hatte…

von Stefanie Sourlier
3 Minuten Lesezeit
Not just another Insolvenz
André Gstettenhofer, photographiert von Gunnar Gilgen.
Ausgabe 19 - Dezember 2014
Not just another Insolvenz

…sie beginnt erst richtig mit «ocelot» 2.0.   André Gstettenhofer ist Verleger (Salis) und lebt in Zürich. Seine Kolumne «Digital ist besser» beschäftigt sich an dieser Stelle mit dem Medienwandel…

von André Gstettenhofer
2 Minuten Lesezeit
Am Hildesheimer Galgenberg
Ausgabe 27 - Dezember 2016 Kraut & rüber
Am Hildesheimer Galgenberg

…Schriftsteller und Reportagejournalist. Zuletzt von ihm erschienen: «Bergsteigen im Flachland» (Secession, 2014). In seiner Kolumne «Kraut und rüber» bereist er die Welt und erzählt von Orten, Wegen und wilder Naturkulinarik….

von Urs Mannhart
3 Minuten Lesezeit
Fôret de Fontainebleau
Urs Mannhart, photographiert von Beat Schweizer.
Ausgabe 25 - Juli 2016 Kraut & rüber
Fôret de Fontainebleau

…Schriftsteller und Reportagejournalist. Zuletzt von ihm erschienen: «Bergsteigen im Flachland» (Secession, 2014). In seiner Kolumne «Kraut und rüber» bereist er die Welt und erzählt von Orten, Wegen und wilder Naturkulinarik….

von Urs Mannhart
3 Minuten Lesezeit
Ein dreifaches K für Hannah Arendt
Ausgabe 39 – Dezember 2019 Die Maulhelden
Ein dreifaches K für Hannah Arendt

…kam? Weder die Geschichte des «Geschichtsbruchs», der sich mitten auch durch ihr Leben zog, noch die der Rezeption von Arendts Eichmann-Buch haben in einer Kolumne Platz, aber die Frage brachte…

von Hildegard Elisabeth Keller und Christof Burkard
4 Minuten Lesezeit
«Ein Junge? Aber die langen Haare!»
Laura Vogt, zvg.
Ausgabe 30 - Oktober 2017 Kind schaukeln. Schreiben.
«Ein Junge? Aber die langen Haare!»

…  Laura Vogt ist Schriftstellerin. Zuletzt von ihr erschienen: «So einfach war es also zu gehen» (VGS St. Gallen, 2016). In ihrer neuen Kolumne macht sie sich Gedanken zum Schrift-stellerin- und…

von Laura Vogt
3 Minuten Lesezeit
Digital ist besser IX – Die Defensive  steht!
Ausgabe 23 - Dezember 2015
Digital ist besser IX – Die Defensive steht!

…Kulturkritiker mindestens ins Ohrläppchen zu beissen. André Gstettenhofer ist Verleger (Salis) und lebt in Zürich. Seine Kolumne «Digital ist besser» beschäftigt sich an dieser Stelle mit dem Medienwandel im Verlagsgeschäft….

von André Gstettenhofer
2 Minuten Lesezeit
«Herr Mezger, ist der Literaturbetrieb wirklich so klein oder wirkt er nur so?»
Daniel Mezger, zvg.
Ausgabe 32 - März 2018 Schlussfrage
«Herr Mezger, ist der Literaturbetrieb wirklich so klein oder wirkt er nur so?»

…weiss ich fast nichts über den Betrieb zu sagen. Manchmal sehe ich ihn von fern, manchmal lese ich an Literaturanlässen und manchmal schreibe ich in diesem Heft eine Kolumne. Und…

von Daniel Mezger
2 Minuten Lesezeit

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 vor
Logo literarischermonat.ch

Das Schweizer Literaturmagazin.

Kontakt

LITERARISCHER MONAT
SMH VERLAG AG
Rotbuchstrasse 46
8037 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.literarischermonat.ch
abo@literarischermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter

© 1921 – 2021 Literarischer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum